Begegnung mit  Tamar, Rahab und Ruth

Im Zentrum des ökumenischen Frühlings-Seniorennachmittag standen drei starke alttestamentliche Frauen. Gekonnt verwickelten Anita Wirz und Pfarrerin Susi Kündig die drei Protagonistinnen in eine Gespräch. Dabei erfuhr man, dass sie ganz und gar nicht den damaligen Erwartungen an eine Frau entsprachen: Die drei nahmen ihr Schicksal selber in die Hand und widersetzten sich patriarchalen Vorstellungen und Normen. Ihr Einsatz hat sich gelohnt, erscheinen sie doch Jahrhunderte nach ihrem Tod im Neuen Testament im Stammbaum von Jesus. Zusammen mit Bathesba, der Frau von König David als einzige Frauen unter lauter Männern.

Mit vielen überraschenden Eindrücken, orientalischen Klängen im Ohr und einem letzten Berlinger-Zvieri aus der Küche der Familie Albrecht im Magen, traten die Gäste den Heimweg an.

Hier kann der von Pfarrerin Susi Kündig geschriebene Bericht aus dem Bote vom Untersee und Rhein als pdf gelesen werden.