
Achtung: Phising-Mails im Namen von Mitarbeitenden im Umlauf
Wir sind von einer Phishing-Welle betroffen. In den letzten Tagen wurden Fake-Mails im Namen von Mitarbeitenden unserer Pfarrei versendet. Das sind keine Mails von uns! Daher: Solche Mails umgehend löschen, keine Links anklicken oder Anhänge öffnen.
Die Fake-Mails wurden von fremden Computern versendet. Bedauerlicherweise kommt es immer wieder vor, dass Mailverteiler missbräuchlich dazu benutzt werden. In solchen Fällen sind wir, genauso wie die Betroffenen selbst, Opfer von Kriminellen.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten sehr. Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich beim Pfarreisekretariat.

Werden Sie Teil unseres Kirchgemeinderats
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!
Die Kirchgemeinde Steckborn lebt von Menschen, die sich engagieren und mit ihren Ideen, Fähigkeiten und ihrer Freude am Mitgestalten das Gemeindeleben breichern.
Unser Kirchgemeinderat sucht Verstärkung - vielleicht etwas für Sie?

Gemeinsam an einem Tisch - Ökumenischer Suppentag
Zur Unterstützung von Brunnenprojekten in Ghana wurde zum traditionellen Suppenzmittag eingeladen
Gelungene Theateraufführungen mit "Pension am Limit"
Die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucherinnen wurden durch das Spiel der Theatercrew stark strapaziert

Stelleninserat
Per 01. August oder nach Vereinbarung:
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter und/oder
Religionspädagogin / Religionspädagoge und/oder
Pfarreiseelsorgerin/Pfarreiseelsorger

"Der gute Schneemann"
Gespannt hörten die Kinder beim "Fiire mit de Chliine" der Geschichte "Der gute Schneemann" zu

Ende der freiwilligen Flüchtlingsarbeit in Steckborn
Gemütliches Dank- und Abschiedsessen für die freiwillig Helfenden der Geflüchteten Menschen aus aller Welt

Panflöten- und Zithergruppe verzauberte am ökumenischen Seniorennachmittag
Mit Musik, Gesprächen und einem feinen Zvieri genossen Seniorinnen und Senioren einen geselligen Nachmittag
Unterwegs für Kinderrechte
Kinder aus Berlingen und Steckborn brachten den Neujahrssegen in die Häuser

Trotz Defizit gute Finanzlage von katholisch Steckborn
Kirchgemeindeversammlung genehmigt das Budget 2025

Zwei Besucher sorgten für klopfende Herzen
Der Samichlaus war zu Gast in den Kirchen von Berlingen und Steckborn

Ein Ort für Kreativität
Die Begegnungstage zum Advent erfreuten wieder viele Besucherinnen und Besucher
Firmung 2024
In der bis zum letzten Platz besetzten Kapelle feierten junge Erwachsene mit Angehörigen und Freunden das Sakrament der Firmung

Ökumenischer Seniorennachmittag mit dem Zug durch den Thurgau
Zwei Filmbeiträge führten auf ganz verschiedene Weise durch den Thurgau

Gemeinsam an einem Tisch - Ökumenischer Suppentag
Zur Unterstützung von Brunnenprojekten in Ghana wurde zum traditionellen Suppenzmittag eingeladen

Von Hemmishofen der Biber entlang nach Ramsen
Steckborner Seniorinnen und Seniorinnen genossen die letzte Wanderung der Saison

Von Romanshorn zu den Eisweihern
Steckborner Seniorinnen und Seniorinnen genossen eine erlebnisreiche Wanderung

Mausemädchen Trudy sucht Nüsse - ökumenische Chrabbelfiir Berlingen
Gespannt lauschten Kinder und Erwachsene dem Abenteuer der kleinen Maus Trudy

Viel Solidarität für die franziskanische Gassenarbeit Zürich
Auch dieses Jahr hat die evangelische und katholische Kirchgemeinde in Berlingen, Hörhausen und Steckborn für die franziskanische Gassenarbeit gesammelt

Schön war's! Rückblick auf Seniorenreise Berlingen
Eine fröhliche Schar genoss einen Ausflug ins Glarnerland

Strahlende Gesichter am ökumenischen Kirchenfest
Steckborner Kirchen feierten gemeinsam die Renovation des Turmes und die 500 Jahre alte Glocke

Ökumenischer Gottesdienst im Burst Berlingen
Zahlreich nahmen Erwachsene und Kinder den Weg zum Burst oberhalb Berlingen unter die Füsse

Stimmungsvolle Feier auf dem See
Ein wunderbarer Abend mit unvergesslichem Sonnenschein begleitete die Feiernden auf dem Kirchenschiff
Rückblick Pastoralraumausflug 2024
Der Pastoralraumausflug 2024 ging ins Kloster Avgin nach Arth und anschliessend an den Hallwilersee.

Stimmungsvolle ökumenische Chrabbelfiir
Kinder und Erwachsene feierten gemeinsam und genossen das Zusammensein beim "Bräteln"

Gespiegeltes Wetterglück
Mitte Mai verbrachten Angehörige des Pastoralraums Thurtal-Seerücken-Untersee Ferien in Seebach im Tirol

Rückblick Minis beim Minigolf 2024
Ende Mai trafen sich die Ministranten aus dem ganzem Pastoralraum zum Minigolfplausch mit anschliessendem Grillieren.

Ein bunter ökumenischer Blumenstrauss blüht weiter
In 20 Jahren wandelte sich das "Frauenfrühstück" zum "ökumenischen Frühstückstreffen" Steckborn

"Wie auf Adlerflügeln..." - erfolgreiche Kirche Kunterbunt
Ein inspirierender Tag voller Kreativität und Leben

Buch- und Maltaschen für Kinder
Fleissige Hände haben Buch- und Maltaschen für die jüngsten Kirchenmitglieder des gesamten Pastoralraums verziert und mit Büechli und Malsachen befüllt.
Die Büchertaschen stehen ab dem Palmsonntag in allen Kirchen des Pastoralraums «Thurtal-Seerücken-Untersee» während des Gottesdienstes für die Kinder zur Verfügung.

Ökumenischer Seniorennachmittag mit Vierbeinern
Für einmal standen Hunde im Zentrum des ökumenischen Seniorennachmittags.

Ökumenischer Weltgebetstag aus Palästina
Eindrückliche orientalische Weltgebetstagsfeier in der Katholischen Kirche Steckborn

Ökumenischer Suppentag
Zur Unterstützung von Brunnenprojekten in Ghana wurde zum traditionellen Suppenzmittag eingeladen

Der Pfarrer hat Märchen erzählt
Ökumenischer Gottesdienst in Gündelhart am Sonntag, 18. Februar 2024

Ein Blick nach Guatemala
Bildbericht von Pfarrer Stefan Hochstrasser bereicherte den ökumenischen Seniorennachmittag in Steckborn

Unterwegs für Kinder in Amazonien
Mit grosser Freude zogen in Berlingen und Steckborn gegen dreissig Kinder als Sternsinger von Haus zu Haus

Firmweg 2024
Informiere dich hier über den neuen Firmkurs 17+, der in diesem Jahr angeboten wird. Infoabend: Am 20. Februar 2024 um 19.30 Uhr im Pfarreisaal

Adventlicher Nachmittag mit Musik und Gesang
Seniorinnen und Senioren genossen einen besinnlichen Nachmittag

Gemeinsames Guetzle in der Adventszeit
Ein feiner Duft zog anfangs Dezember durch die Räume der Pfarrei

Zwei Besucher sorgten für leuchtende Augen
Der Samichlaus war zu Gast in den Kirchen von Berlingen und Steckborn

Geschenke kamen nicht nur aus dem "Samichlaussack"
Über Christstollen, Lebkuchen und Spekulatius war spannendes zu erfahren

Begeisterndes Werken im Pfarreisaal
Gross und Klein verbrachte ein stimmungsvolles Wochenende an den Begegnungstagen der Jakobus-Pfarrei

Swiss for Greece am Martinimarkt in Steckborn
Das Swiss for Greece-Team war auch dieses Jahr wieder mit griechischen Produkten aus Skyros am Martinimarkt in Steckborn vertreten.

Ökumenische Chrabbelfiir Berlingen
Im Zentrum der ökumenischen "Chrabbelfiir" stand der Heilige Martin

Spannende Lesung von Berta Brunner Müller
Die Autorin gab einen Einblick in ihr Buch "Ich erinnere mich"

Geselliger Nachmittag mit Vortrag
Seniorinnen und Senioren folgten gespannt dem Vortrag von Michael Lanser über einheimische Orchideen

Ökumenische Seniorenreise unterwegs mit der Sauschwänzlebahn
Berlinger Seniorinnen und Senioren gemeinsam unterwegs

Unterwegs in den Schwarzwald
Seniorinnen und Senioren genossen einen erlebnisreichen Tag im nahen Ausland

Von Ellighausen über Ottoberg nach Weinfelden
Für einmal begaben sich Seniorinnen und Senioren auf eine Tageswanderung

Stellungnahme des Kirchenrates
Weinfelden, 12.9.23 (Red.). Der Kirchenrat der katholischen Landeskirche Thurgau hat eine Stellungnahme zum Schlussbericht des Pilotprojekts zu sexuellem Missbrauch verfasst. Zudem äussert sich Kirchenratspräsident Cyrill Bischof in einer persönlichen Videobotschaft.
Pastoralraumausflug 2023 auf den Sattel – Hochstuckli
Ein wunderschöner Tag mit bester Laune, herrlichem Wetter und wunderbarem Panorama.

Sexuellen Missbrauch in römisch-katholischen Kirche aufarbeiten
Wissenschaftliches Pilotprojekt zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs

Ökumenische Chrabbelfiir Berlingen
Die Kinder lernten in der ökumenischen Chrabbelfiir die kleine Schnecke kennen

Abwechslungsreiche "Lange Nacht der Kirchen"
Ein sonniger Abend und eine laue Nacht zeigte den guten Draht zu Petrus, den die katholische und evangelische Kirche anscheinend hat. Zahlreiche Besuchende genossen die diversen Höhepunkte der Nacht

Ökumenische Seniorenferien in Flims GR
Eine sonnige Ferienwoche der Evang. und Kath. Kirchgemeinden von Steckborn und Pfyn, sowie Kath. Homburg in Graubünden

Unter dem Schirm des Höchsten - Seegottesdienst in Berlingen
Idyllisch am See, wurde ein stimmungsvoller Gottesdienst gefeiert

Von Wangen nach Stein am Rhein
Das sonnige Wetter lockte 26 Teilnehmende zur ökumenischen Seniorenwanderung

Gesucht Religionspädagogin / Religionspädagoge
In unseren ländlich geprägten Pastoralraum im schönen Thurgau suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Unterstützung im Katechesen-Team

Rechnungsgemeindeversammlung genehmigt alle Geschäfte
Finanzen sind trotz leichtem Rückschlag kerngesund

"Reden ist Silber - zuhören ist Platin
Ruth Spadin Gygax referierte beim ökumenischen Frühstückstreffen über die Tücken der zwischenmenschlichen Kommunikation

"Der gute Hirte" Erstkommunion in der St. Jakobuskirche
Sieben Kinder feierten in einem berührenden Gottesdienst ihre erste Kommunion

"Reden ist Silber - zuhören ist Platin
Ruth Spadin Gygax referierte beim ökumenischen Frühstückstreffen über die Tücken der zwischenmenschlichen Kommunikation

Geselliger Nachmittag mit der Kapelle Ostwind
Seniorinnen und Senioren unterhielten sich bestens mit lüpfiger Musik und einem feinen Zvieri
Kein Auge bleibt trocken mit "Reini Närvesach"
Theaterabend im Pfarreisaal - Training für die Lachmuskeln

Ökumenisches Friedensgebet
Zum Jahrestag des Kriegsausbruches in der Ukraine riefen die Kirchen zum Friedensgebet auf

Ökumenischer Suppentag
Zur Unterstützung von Brunnenprojekten in Ghana wurde zum traditionellen Suppenzmittag eingeladen
"Alpstää-Nixen" sorgten für vergnüglichen Senioren-Nachmittag
Handorgel und Hackbrett erfreuten die Gäste

Letzte ökumenische Morgenbesinnung
35 Jahre nach Beginn der samstäglichen Morgenbesinnung musste diese leider dem Zeitgeist weichen

Projektstart im Thurgau Süd
Weinfelden, 11.1.23 (Red.). 20 Vertreter*innen der katholischen Pfarreien und Kirchgemeinden im südlichen Kantonsteil starteten das Pilotprojekt zur Vision "dual kongruent". Beim Kick-off vom 7. Januar in Aadorf diskutierten die Teilnehmenden offen, kritisch und engagiert über die Zukunft. Dabei zeigten sie auch den Mut, bestehende Strukturen aufbrechen zu wollen.

Seniorennachmittag im Zeichen der Nostalgie
Über 40 Gäste lauschten in Steckborn dem Vortrag der Historikerin Verena Rothenbühler

Firmweg 2023
Informiere dich hier über den neuen Firmkurs 17+, der in diesem Jahr angeboten wird. Infoabend: Am 24. Januar 2023 um 19.30 Uhr im Pfarreisaal

Zwei Besucher sorgten für leuchtende Augen
Der Samichlaus war zu Gast in den Kirchen von Berlingen und Steckborn

Gemütlicher Advents-Seniorennachmittag in Berlingen
Stimmungsvolle Lieder verbunden mit eine adventlichen Geschichte bereicherten den Nachmittag

Problemlose Sachgeschäfte, angeregte Diskussionen
Kirchgemeindeversammlung genehmigt das Budget 2023

Stimmungsvoller Advents-Seniorennachmittag in Steckborn
Seniorinnen und Senioren genossen eine Weihnachtsgeschichte und besinnliche Stunden

Begeisterndes Basteln im Pfarreisaal
Gross und Klein verbrachte ein stimmungsvolles Wochenende an den Begegnungstagen der Jakobus-Pfarrei

Mein persönliches Glaubensbild
Ein (inneres) Bild, das uns mit dem Begriff Glauben verbindet.
Ein Gemisch von Vorstellungen, Gefühlen, Assoziationen ergeben in uns unser eigenes Glaubensbild.
Gesucht sind ganz spezielle und persönliche Aufnahmen:
• Personen oder Dinge, die Ihnen sehr wichtig (heilig) sind
• Etwas, das mit Ihrem Glauben zu tun hat
• Augenblicke, die Sie berühren
• Etwas Göttliches, etwas Himmlisches

Unterwegs am Bodensee
Die zurzeit amtierenden Pfarreiratsmitglieder der katholischen Kirchgemeinde St. Jakobus Steckborn haben es zur Tradition gemacht, sich einmal im Jahr zu einem gemeinsamen Ausflug zu treffen

Ökumenischer Seniorenausflug zum Walensee
Knapp 80 Seniorinnen und Senioren genossen einen erlebnisreichen Tag

Senioren wandern von Helsighausen nach Mannenbach
Das fantastische Panorama vom Arenenberg auf Untersee und Reichenau begeisterte die Wanderlustigen

Senioren wandern von Kalchrain nach Weiningen
Auf der ökumenischen Seniorenwanderung gab es viel zu entdecken

Eine sonnige Ferienwoche im Tessin
Seniorinnen und Senioren verbrachten erlebnisreiche Tage in Ponte Tresa

Senioren besuchten den Kundelfingerhof
Geht man mit offenen Augen durch die Natur, kann man viel Interessantes entdecken

Hilfe für die Ukraine
Auf diese Seite möchte wir Sie gerne aufmerksam machen, welche Kirchen, Privatpersonen und Hilfswerke vernetzt.
Im Auftrag der CARITAS Thurgau

Armut in der Schweiz - was können die Kirchen dagegen tun?
Am ökumenischen Frühstückstreffen gab Pfarrer Damian Brot Einblick in eine bedrückende Welt

Neue Pastoralraumleitung
Barbara Weinbuch heisst die neue Leiterin des Pastoralraumes «Thurtal-Seerücken-Untersee»! Sie wurde von allen Kirchgemeinden des Pastoralraumes (zu dem ab diesem Zeitpunkt auch Müllheim gehören wird) für diese Aufgabe per 1. Oktober 2022 angestellt.

Ökumenischer Suppentag
Zur Unterstützung von Brunnenprojekten in Ghana wurde zum traditionellen Suppenzmittag eingeladen

Ökumenisches Friedensgebet
Kurz nach Kriegsausbruch in der Ukraine gestalteten die Kirchen von Steckborn eine besinnliche Feier

Passionszeit und Ostern
Im Pastoralraum finden verschiedene Gottesdienste und Veranstaltung zur Passionszeit statt

Entspannt geniessen am ökumenischen Seniorennachmittag
Mit dem Schiff von Lübeck über Hamburg nach Bremen

Synodalwahlen
Am Wochenende des 12. und 13. Februar 2022 finden im Kanton Thurgau die Gesamterneuerungswahlen für die Mitglieder der katholischen Synode statt
ZwüscheHALT – ein Weihnachtsweg für Familien
Das war ein spannender WEG!
Im Freien unterwegs sein - eine Geschichte erleben - Zeit schenken
ZwüscheHALT
Im Freien unterwegs sein - eine Geschichte erleben - Zeit schenken
vom 18. Dezember bis NEU 07. Januar 2022
jeweils von 9 - 18 Uhr

St. Nikolaus und Schmutzli luden zum Familienbesuch
Zum St. Nikolaustag empfingen Samichlaus und Schmutzli in den Kirchen von Berlingen und Steckborn erwartungsvolle Kinder

Friedenslicht
Ab dem 14. Dezember bis zum 6. Januar brennt das Friedenslicht aus Bethlehem auch in der Steckborner Kirche

Einweihung der revidierten Kirchenorgel
Eine Matinée ertönte zum ersten Advent in der katholischen Kirche Steckborn
Begegnungen im Advent
Während vier Tagen entstanden Kerzen und weihnachtliche Dekorationen im Rahmen der Begegnungstage

Weinberg-Besichtigung in Bussnang mit den Erstkommunionkindern
Der Beginn der Erstkommunionvorbereitung fand mit einem spannenden Ausflug in die Rebberge von Bussnang statt.
Orgelmatinée mit Zertifikat
Am 28. November um 10.45 Uhr wird die revidierte Orgel mit einer feierlichen Matinée eingeweiht

Ökumenische Seniorenwanderung im November
Bei durchzogenem Wetter konnte die letzte Wanderung der Saison durchgeführt werden

Erfolgreicher Projektrückblick "Swiss for Greece"
Voller Saal in der Pfarrei Steckborn mit einem informativen und abwechslungsreichen Rückblick

Erneuerungswahlen Kirchgemeinderat
Die Erneuerungswahlen für den Kirchgemeinderat (bisher Kirchenvorsteherschaft), die Rechnungsprüfungskommission, die Urnenoffizianten und den Pfarreirat für die nächste Amtsperiode, welche vom 1. Juni 2022 bis 31. Mai 2026 dauert, finden an der Budgetversammlung vom 5. Dezember statt.

Kirchenchor Homburg versucht Neustart
Wer Interesse am Mitsingen und am neuen Aufbau des Chores hat, meldet sich bitte
unter der Nummer 079 283 06 99 bei B. Herzog.

Ökumenischer Seniorenausflug zum Hallwilersee
80 Seniorinnen und Senioren genossen einen erlebnisreichen Tag in der Innerschweiz

Ökumenische Seniorenferien in St. Croix
21 muntere Seniorinnen und Senioren verbrachten abwechslungsreiche Ferientage im Kanton Waadt

Via Tägermoos über Gottlieben nach Ermatingen
20 froh gesinnte Wanderfans begeben sich auf die Juniwanderung Richtung Kreuzlingen

Wir sind überwältigt – 1740 Muffins!
Am 22.05.2021 liefen die Backöfen im Thurgau heiss. Die Gruppe Swiss for Greece backte zusammen mit den Firmand*innen aus Steckborn Muffins und verkaufte diese für einen guten Zweck. Mit dem Erlös werden sie die verarmte Bevölkerung von Skyros während ihrer Einsatzwoche im Herbst unterstützen.

Ergebnis Volksabstimmung 12./13. Juni
Die katholischen Stimmbürger*innen haben die Totalrevision der Landeskirchenverfassung mit 90 % Ja-Stimmen deutlich angenommen.
Kerngesunde Finanzen
Rechnung 2020 der katholischen Kirchgemeinde weist einen grossen Überschuss aus
Jesus unsere Quelle des Lebens
Die Sonne lachte vom Himmel als sich 6 nervöse Kinder für die letzten Vorbereitungen ihres grossen Festes trafen

Muffins kaufen für guten Zweck
Am 22.05.2021 backt und verkauft die Gruppe Swiss for Greece frische Schokoladenmuffins. Der erwirtschaftete Gewinn wird im Herbst beim Hilfseinsatz auf der griechischen Insel Skyros eingesetzt.

Erlebnisnachmittag für Gross und Klein
Wenn Kinder auf der Strasse schlafen, ohne die Wärme ihrer Eltern, beschreibt das die Situation von allen Strassenkinder dieser Welt. In verschiedenen Alteliers wurde diese Kinder-Welt in Ghana thematisiert

Bildergalerie zum Erlebnisnachmittag zugunsten von "Chance for Children"
Für Kinder in Ghana konnte in Bastel-, Sing- Trommel und Spielateliers in die Westafrikanische Welt eingetaucht werden