Die Kinder, die sich mitte Januar in der Kapelle der katholischen Kirche zum «Fiire mit de Chliine» einfanden, hätten sich an diesem grauen, kalten Nachmittag sicher Schnee gewünscht. Schnee zum Herumtollen, Schneeballschlachten machen und Schneemänner bauen.
Weil der Schnee aber nirgends auszumachen war, mussten sie sich mit der Geschichte vom guten Schneemann begnügen.
Dieser wollte eigentlich der schönste sein, verschenkte aber in einer kalten Winternacht seine «Rüebli- Nase», Hut und Besen und trennte sich sogar schweren Herzens von seinen Haaren aus Stroh. Das alles um dem in Not geratenen Vogel, dem kleinen Hasen, dem Igel und der Maus zu helfen. Das alles machte ihn zwar nicht schöner, aber glücklich und als die Sonne den guten Mann zum Schmelzen brachte, wuchs aus der weichen Erde, auf der er gestanden hatte, ein Schneeglöckchen.
Nicht nur von der Geschichte war die Kinderschar gefesselt. Angetan hat es ihnen auch die Plüsch-Eule «Eulelia», die von nun an alle Kinderfeiern begleiten wird.
Voll Freude musizierte die Gruppe zum Lied «Mir händ Händ» von Andrew Bond mit verschiedenen Orffinstrumenten.
Nach Gebet und Segen knurrte auch schon der Magen und da kam der feine Znüni im Unterrichtszimmer gerade zur rechten Zeit. Hier hatten die Kinder auch die Gelegenheit eine Schneeglöckchen-Zwiebel zu pflanzen. Mögen diese alle zum Blühen kommen und so die Freude dieser Feier auch in die Familien tragen.
Mit Spielen, Singen und Plaudern fand der abwechslungsreiche Nachmittag schon bald sein Ende.
Das nächste «Fiire mit de Chliine» findet am Freitag, 21. Februar um 15.30 Uhr in der evangelischen Kirche statt.