Mitglieder vom Pfarreirat beim Keramikmalen
Quelle: A.Wirz
Konzentriertes Arbeiten

Pinseln statt Ausfliegen

Punkt 14.00 Uhr begrüsste die Pfarreiratspräsidentin Anita Wirz ihre acht Kolleginnen und einen Kollegen zum alljährlichen Teamevent, diesmal im einladend eingerichteten Pfarreisaal in Steckborn, zu einem Kreativ-Nachmittag.
Sandra Beck, gelernte Kindergärtnerin und seit 15 Jahren leidenschaftliche Keramikmalerin aus Müllheim, führte die wohlgelaunte und voll motivierte Gruppe gekonnt in die Kunst des Keramikmalens ein.
Danach gings los. Jedes suchte sich einen für sich passenden Keramikrohling aus. Die Auswahl reichte von Espressotassen, zu Gläsern bis hin zu Tellern sowie kleineren und etwas grösseren Schüsseln.
 

Mitglieder vom Pfarreirat beim Keramikmalen
Quelle: A.Wirz

Die riesige Auswahl an Grundierungs- und Verzier-Farben bot für jeden Geschmack etwas.
Dank den vielen Hilfsmitteln wie Stempeln, Schwämmen, Schablonen und Pinseln entstanden, innerhalb von zweieinhalb Stunden unter vollster Konzentration und geduldiger und kompetenter Betreuung durch Sandra, die tollsten Kunstwerke! Alle sind gespannt, wie ihre Werke nach dem Brennen im Ofen wohl aussehen.
«Ich het no gärn wiitergmolät», schwärmte eine begeisterte «Künstlerin» nach dem Aufräumen, möglich ist das im Rahmen der Begegnungstage vom 23. und 24. September 2024.
Dieser gelungene Nachmittag wurde dann mit einem wohlverdienten feinen Nachtessen im "Lago mio" in Mannenbach bei angeregten Gesprächen abgerundet. Toll wars! 

Anita Wirz, Pfarreiratspräsidentin