Versammlung genehmigt alle Geschäfte

Knapp 30 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, sowie ein paar Gäste trafen sich nach Pfingsten zur Abnahme der Rechnung 2023.

Verwalter Werner Jäckle erklärte, wie der Rückschlag von rund 82 000 Franken zustande kam. Dieser liegt etwa 30 000 Franken über Budget. Einerseits schlagen die hohen Energiekosten zu Buche, dann mussten gleich 3 Elektrogeräte in der Pfarrhauswohnung erneuert werden zudem gingen die Steuereinnahmen leicht zurück.

Nach der Beantwortung verschiedener Fragen wurde die Rechnung einstimmig abgenommen.

Vizepräsident Bernhard Scherzinger berichtete über den Stand des Umweltmanagement-Konzept „Grüner Güggel“ und rief zur Mitarbeit auf.

Liegenschaftenverwalter Gerardo Tripari informierte über ein erstes Treffen mit der Denkmalpflege und Vertretern der Stadt im Bezug auf die geplante Solaranlage auf Kirchturm und Kirchendach. Das Gespräch war sehr positiv und es darf gehofft werden, dass bald weitere Abklärungen getroffen werden können – denn das sportliche Ziel heisst: Vorlage eines Projektierungskredit an der Budgetversammlung vom 8. Dezember 2024. Ein Kirchbürger regte eine vorherige Infoveranstaltung an. Der Präsident nahm diese Anregung gerne auf.

Beim anschliessenden Apéro konnte dann noch weiter ausgetauscht und diskutiert werden.

Hier kann der von Michael Meni verfasste Bericht aus dem Bote vom Untersee und Rhein als pdf heruntergeladen werden.